schüler:innen | wettbewerb
zukunft | bahn | 2035+ | wie stellt ihr euch den öffentlichen nahverkehr und dessen rückgrad bahnen im jahr 2035 oder später vor | wie könnte oder wie sollte aus eurer sicht unser umweltfreundlichstes verkehrsmittel in zukunft aussehen | so aussehen, dass es für euch spass macht, mit bahn zu fahren
bahnbrechend | eure ideen für unsere zukunft | nachhaltig, innovativ, für den Menschen | in bayern
eisenbahn | regionalbahn | straßenbahn | tram | u-bahn | seilbahn | schwebebahn | was sind eure ideen für moderne mobilität | was sollen politik, experten wie unternehmen berücksichtigen, damit ihr euch in der „bahn der zukunft“ wohl fühlt
organisiert eine oder mehrere projektgruppen an eurer schule | setzt eure ideen in einem frei wählbaren, digitalen format um | reicht eure ideen digital, per e-mail oder upload-link ein | hello@c-na.de | einreichungsschluss ist der 23. Juni 2023
die vier besten beiträge werden prämiert | die gewinner dürfen ihre ideen vor vertretern aus wissenschaft, politik & wirtschaft präsentieren
zukunft gemeinsam gestalten | mobility-for-future
vier wettbewerbskategorien | vier gewinnchancen
bahnbrechend | genial
der preis honoriert eine idee, die das potential hat genial zu sein | weil sie ausgefallen ist | weil sie noch niemand gedacht hat | oder weil sie so offensichtlich ist, dass sie bislang niemabden aufgefallen ist | u.a.
bahnbrechend | visionär
der preis würdigt ein konzept mit visionären aspekten | gedanken also, die uns etwas ungewohnt vorkommen | die morgen aber schon realität werden könnten | mobilität von heute in die zukunft denken
bahnbrechend | kreativ
bahnbrechend | originell
mit diesem preis werden beiträge gewürdigt, die sich nicht in die kategorien | genial | visionär | kreativ | einordnen lassen | beiträge also, die erstklassig, wie außergewöhnlich sind
schüler:innen | wettbewerb
bahnbrechend | genial | visionär | kreativ | originell
eure chance | die zukunft von transport & verkehr mit zu gestalten
mobilität von morgen voraus denken
imagination is more important than knowledge | for knowledge is limited
Albert Einstein